|
|
[Streckenübersicht] [Impressum] [Sitemap] [Bilder] [Landkarte] [Liste aller Strecken] |
|
3 Tunnel (812 Meter): Ahrdorf Mülheim Blankenheim
|
Länge: |
|
|
Bahnwache am Südportal, vom Bahnhof Ahrdorf/Ahr (Winter 1939/1940) (Sammlung: Manfred Jehnen) |
Südportal 1977/78 verschüttet |
Nordportal, vom Bahnhof Dollendorf/Eifel (1985) (Foto: B. Wolsfeld) |
|
In der Endphase des 2. Weltkrieges stand ein Eisenbahngeschütz im Tunnel, das nachts kurz hinausgefahren wurde, ein paar Schüsse abgab und danach sofort wieder in den Tunnel zurückgezogen wurde. Quelle: Wussten Sie schon? Wissenswertes über Ahrdorf ... in Kürze Die Verfüllung des Einschnittes vorm Südportal geschah im Rahmen des Neubaus der L 65 von Ahrdorf/Ahr nach Ahütte in den Jahren 1977 bis 1978. Zu deren Bau erfolgte östlich vom Bahnhof Ahrdorf ein Bahndammdurchstich, der die Einmündungen "L 167/L 65" und "L 167/Hubertusstraße" aufnimmt, damit wurde auch das südöstliche Bahnhofsplanum stark angeschnitten. Im Jahre 2003 war angedacht worden, den Ahrdorfer Tunnel in den Ahrtal-Radweg zu integrieren. |
||
Mülheimer Tunnel [EU] (NW)
Wird auch Finkenberger Tunnel genannt
|
Länge: |
|
|
Ostportal, vom Bahnhof Mülheim/Eifel (Juni 2005) (Foto: VSO) |
Westportal, vom Bahnhof Blankenheim/Eifel (1985) (Foto: B. Wolsfeld) |
Blankenheimer Tunnel [EU] (NW)
|
Länge: |
|
|
Ostportal, vom Bahnhof Mülheim/Eifel (Um 1914) (Fotograf unbekannt) |
1985 verschüttet |
Westportal, vom Bahnhof Blankenheim/Eifel (1985) (Foto: B. Wolsfeld) |
|
|
![]() |
|