![]() |
[Streckenübersicht] [Impressum] [Sitemap] [Liste aller Strecken] [Strecke 1940] [Zurück] |
![]() |
Der Naenser Tunnel ist ein Eisenbahntunnel an der Bahnstrecke von Altenbeken nach Kreiensen, vormaliger Name Herzoglich Braunschweigisch Holzmindener Bahn, im Landkreis Northeim. Der Tunnel ist 864 Meter lang, das entsprach 200 braunschweigische Ruthen oder 3200 Fuß, und geradlinig. Der Tunnel wurde für zwei Gleise errichtet und bis in die 1960er Jahre auf beiden Gleisen betrieben. Aktuell ist die Strecke aber zwischen Stadtoldendorf und Kreiensen, und damit auch im Tunnel, nur eingleisig in Betrieb. Er führt durch Keupermergel, ein vergleichsweise wasserreicher weicher Fels. Westlich befindet sich der Ort Naensen, östlichen vom Tunnel liegt der Ort Greene, ein westlicher Ortsteil von Kreiensen. Beide Portale sind mit Friesen verziert. Der nächstgelegene Umsteigebahnhof ist Kreiensen. Die nächstgelegenen Höhenzüge sind in Süden die Hube und im Norden der Selter. Der Tunnel wurde im Zeitraum 1862 bis 1865 nach einem neuen Verfahren von Franz von Rziha gebaut. Bei den Baumaßnahmen wäre seinerzeit eine enorme Menge Bauholz zwecks Abstützung der Gewölbstonne benötigt worden. Daher konstruierte der Baumeister den großen Stollenrahmen aus Eisen. Viel Wald wurde dadurch geschont, dass Holz nur für die Pfähle verwendet wurde nicht für die sonstigen Strukturen. Diese damals neue Technologie für den Bau städtischer U-Bahnen wurde bei Naensen weltweit erstmals angewandt. |
||
Quelle: Wikipedia, Naenser Tunnel Dieser Text ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution / Share Alike verfügbar. |
||
![]() |
||
Fotografiert im Sommer 2004 von Joachim Pientok (Ein Klick ins Bild öffnet ein größeres Bild) |
||
![]() Ostportal |
![]() Westportal |
|
![]() |
||
Fotografiert im Mai 1987 (Ein Klick ins Bild öffnet ein größeres Bild) |
Fotografiert im Sommer 2007 von Hans Spies (Ein Klick ins Bild öffnet ein größeres Bild) |
|
![]() Ostportal |
![]() Westportal |
|
Sollten Sie diese Seite über eine Suchmaschine gefunden haben, öffnen Sie hiermit die Übersichtsseite der Tunnelportale. Der dort vorhandene Link zur Strecke 1940 (KBS 355 / KBS 206): Helmstedt - Schöningen (- Jerxheim - Mattierzoll - Salzgitter Bad - Salzgitter-Ringelheim - Börßum - Neuekrug-Hahausen - Seesen -) Kreiensen - Vorwohle (- Holzminden) (Leine-Weser-Bahn) führt Sie zu den Bildern der Tunnelportale. | ||
![]() |
[Strecke 1940] [Zurück] |
![]() ![]() |
![]() |