[Impressum] [Sitemap] [Fenster schließen]
In der Lilica Alme Vivode 3, in Isola gibt es ein Museum der Schmalspurbahn Parenzana, welche den Ort Porec mit Triest verband. Im Jahre 1903 fuhr der erste Zug über diese Strecke. Das Museum hat Telefon: 05/640-10-50, der Museumsführer spricht deutsch. Siehe auch: www.izola.si (Dieser Link funktioniert nur sporadisch.) Oder hier: www.slo-istra.com/izola/i-index.html In einer Vitrine sind alle wichtigen Züge der Welt zu sehen, eine größere Modellbahn zeigt Ausschnitte der Parenzana auf heutigem slowenischen Gebiet, sowie viele historische Bilder und einige Originalgegenstände dieser Bahn. Daneben gibt es noch einige "Modell-"bahnanlagen verschiedener Größen und Ausführung. Noch mehr Informationen, darunter auch einige Landkarten, zur Parenzana, der 1903 von der östereichischen K+K-Monarchie gebauten Strecke zwischen Triest und Porec gibt es hier, aber leider nur in italienisch oder slowenisch. Die Schienen vor den Bahnhofsgebäuden auf den beiden nächsten Bildern gehören zu einer Straßenbahnlinie, die von Piran über Portoroz nach Lucija an der Küste entlang gefahren ist. |