Fenster maximieren [Impressum] [Sitemap] [Fenster schließen]

Eisenbahnbilder aus Slowenien (Für nähere Informationen die Maus in das Bild bewegen)


Moderne Bahn

Moderne Technik im Bahnhof Koper Nach steigungsreicher Fahrt sind wir im Bahnhof Kozina
Eine SIEMENS-Dispolok in Kozina Rückfahrt nach Koper, das liegt ganz hinten am Meer
Gleich kommen wir drüben am Kehrtunnel wieder raus Mit diesem IC sind wir durchs Gebirge gefahren
Steigung zwischen Koper und Kozina bei Hrastovlje (Die Striche rechts im Bild zeigen die Strecke, die zum Kehrtunnel führt) Im Bahnhof Pivka trennt sich die Strecke von Ljubljana, nach Koper und Ilirska Bistrica

Parenzana (Triest - Koper - Isola - Strunjan - Portoroz - Secovlje - Buje - Porec)

Richtung Porec befindet sich diese Fußgängerbrücke in Portoroz Alter Bahnhof von Portoroz, der ehemaligen Strecke Triest - Porec (Parenzana)
Nahe bei unserem Quartier befand sich der alte Bahnhof von Portoroz (Parenzana) Tunnel Valeta (550 m) zwischen Portoroz und Strunjan (vom Bf. Portoroz)
Licht für Radfahrer und Fußgänger im Tunnel Valeta Tunnel Valeta (550 m) zwischen Portoroz und Strunjan (vom Bf. Strunjan)
Tunnel Salet (214 m) zwischen Strunjan und Isola (vom Bf. Strunjan) Ein Tropfstein im Tunnel Salet, gewachsen aus einem Entwässerungsloch
Tunnel Salet (214 m) zwischen Strunjan und Isola (vom Bf. Isola) Im Bahnhof von Koper steht diese Dampflok der Parenzana

Modellnachbildung und Geschichte der Parenzana

Übersichtskarte der Parenzana In der Lilica Alme Vivode 3, in Isola gibt es ein Museum der Schmalspurbahn Parenzana, welche den Ort Porec mit Triest verband.
Im Jahre 1903 fuhr der erste Zug über diese Strecke.

Das Museum hat Telefon: 05/640-10-50, der Museumsführer spricht deutsch.
Siehe auch: www.izola.si (Dieser Link funktioniert nur sporadisch.)
Oder hier: www.slo-istra.com/izola/i-index.html

In einer Vitrine sind alle wichtigen Züge der Welt zu sehen, eine größere Modellbahn zeigt Ausschnitte der Parenzana auf heutigem slowenischen Gebiet, sowie viele historische Bilder und einige Originalgegenstände dieser Bahn.
Daneben gibt es noch einige "Modell-"bahnanlagen verschiedener Größen und Ausführung.

Noch mehr Informationen, darunter auch einige Landkarten, zur Parenzana, der 1903 von der östereichischen K+K-Monarchie gebauten Strecke zwischen Triest und Porec gibt es hier, aber leider nur in italienisch oder slowenisch.

Die Schienen vor den Bahnhofsgebäuden auf den beiden nächsten Bildern gehören zu einer Straßenbahnlinie, die von Piran über Portoroz nach Lucija an der Küste entlang gefahren ist.
Ausschnitt aus dem Modell (Spur N) und sein Vorbild Ausschnitt aus dem Modell (Spur N) und sein Vorbild
Ausschnitt aus dem Modell (Spur N) und sein Vorbild Ausschnitt aus dem Modell (Spur N) und sein Vorbild

Valid CSS!Valid XHTML 1.0 Transitional

Trennlinie